Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine
Geschäftsbedingungen
(AGB)
MOVO Athletics
vertreten durch Luca Schweigmann (Einzelunternehmen, LS Coaching)
Ditzinger Straße 21, 70839 Gerlingen
Telefon: +49 171 9382933
E-Mail: info@movo.fitness
Website: www.movo.fitness
Präambel
Diese AGB regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen MOVO Athletics (LS Coaching, Inhaber Luca Schweigmann) und den Klientinnen und Klienten.
Sie gelten für sämtliche Coaching-, Beratungs- und Trainingsleistungen, die online oder vor Ort erbracht werden.
Einbeziehung der AGB
Durch die Buchung einer Leistung über die Website, per E-Mail, über Nutrilize oder andere digitale Kanäle erkennt der Klient diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich an.
Die AGB sind jederzeit unter www.movo.fitness/agb einsehbar.
Definitionen
Coach: Luca Schweigmann – LS Coaching (Einzelunternehmen), tätig unter der Marke MOVO Athletics.
Klient: Natürliche oder juristische Person, die Coaching-Leistungen in Anspruch nimmt. Verbraucher sind Privatpersonen (§ 13 BGB); Unternehmer (§ 14 BGB) nutzen die Leistung im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit.
Digitale Annahme: Vertragsschluss durch elektronische Kommunikationsmittel (z. B. Online-Formular, E-Mail, digitale Signatur); gilt als rechtswirksam, sobald der Zugang nachweisbar ist (§ 130 BGB).
§ 1 Vertragsgegenstand
Der Coach bietet individuelle Beratung und / oder Betreuung im Bereich Fitness, Gesundheit und Lifestyle an.
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweils gebuchten Angebot.
§ 2 Leistungsgegenstand
(1) Coach und Klient legen gemeinsam die Ziele der Zusammenarbeit fest.
(2) Der Coach unterstützt den Klienten fachlich bei der Erreichung dieser Ziele, ohne deren Erreichen zu garantieren.
(3) Bei Trainings- oder Ernährungsplänen besteht die Leistung in der individuellen fachlichen Erarbeitung.
(4) Alle vom Coach bereitgestellten Unterlagen unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur vom Klienten persönlich genutzt werden.
(5) Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung bedarf der schriftlichen Zustimmung.
(6) Sofern nicht anders vereinbart, ist die Leistung personengebunden und nicht übertragbar.
§ 3 Leistungsbeginn
(1) Der Beginn ergibt sich aus dem Angebot bzw. der Buchungsbestätigung.
(2) Auf ausdrücklichen Wunsch kann das Coaching vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist beginnen (siehe Widerrufsbelehrung).
§ 4 Zahlungsbedingungen
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses angegebenen Preise.
(2) Zahlung erfolgt über Stripe (via Nutrilize), SEPA-Lastschrift oder Banküberweisung.
(3) Rechnungen sind unverzüglich ohne Abzug fällig.
(4) Bei Zahlungsverzug behält sich der Coach das Recht vor, Leistungen auszusetzen und Verzugszinsen nach § 288 BGB zu berechnen.
§ 5 Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß §§ 355 ff. BGB zu.
Die Einzelheiten sind in der getrennten Widerrufsbelehrung unter movo.fitness/widerruf geregelt.
§ 6 Haftungsausschluss
(1) Der Coach haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für gesundheitliche Schäden haftet der Coach nur, wenn diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
(3) Der Klient ist verpflichtet, bestehende gesundheitliche Einschränkungen vor Beginn mitzuteilen.
(4) Treten während der Betreuung Beschwerden auf, muss der Coach unverzüglich informiert werden (Angabe von Ort, Zeit, Art des Vorkommnisses).
(5) Unterbleibt eine Meldung, gilt die Annahme, dass kein Zusammenhang mit dem Coaching besteht.
§ 7 Online-Coaching und technische Voraussetzungen
(1) Das Coaching kann digital über Plattformen wie Nutrilize, Zoom oder WhatsApp erfolgen.
(2) Der Coach haftet nicht für technische Störungen Dritter oder für Verbindungsprobleme des Klienten.
(3) Bei Unterbrechungen > 15 Minuten wird ein Ersatztermin angeboten, sofern der Ausfall nicht vom Klienten verursacht wurde.
§ 8 Vertragsänderungen
Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Textform und Bestätigung beider Parteien.
Mündliche Nebenabreden sind unwirksam.
§ 9 Höhere Gewalt
(1) Als höhere Gewalt gelten unvorhersehbare, unabwendbare Ereignisse (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, Strom- oder Netzausfälle, behördliche Anordnungen).
(2) Während der Dauer solcher Ereignisse sind beide Parteien von ihren Pflichten befreit.
(3) Bereits gezahlte Leistungen werden anteilig erstattet, wenn die Erbringung nicht möglich ist.
§ 10 Digitale Produkte und Online-Inhalte
(1) Neben den Coaching-Dienstleistungen kann der Coach digitale Produkte anbieten (z. B. Trainingsprogramme, Ernährungspläne, Vorlagen, Videokurse oder andere digitale Inhalte).
(2) Der Erwerb digitaler Produkte erfolgt über die Website oder über die Nutrilize-App. Nach vollständiger Bezahlung erhält der Klient Zugriff auf die jeweiligen Inhalte.
(3) Die digitalen Inhalte stehen ausschließlich dem Klienten zur persönlichen Nutzung zur Verfügung. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung ist nicht gestattet.
(4) Der Coach behält sich vor, digitale Produkte technisch oder inhaltlich zu aktualisieren, sofern dies der Verbesserung oder Anpassung an gesetzliche Vorgaben dient.
(5) Für digitale Inhalte, die nicht körperlich übergeben werden, erlischt das Widerrufsrecht, sobald der Klient ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt (§ 356 Abs. 5 BGB).
§ 11 Zugang zu digitalen Plattformen
(1) Sofern dem Klienten ein Zugang zu einer Online-Plattform, App oder Community (z. B. Nutrilize) bereitgestellt wird, gilt dieser ausschließlich für die vereinbarte Vertragsdauer.
(2) Nach Ablauf des Vertrags kann der Zugriff gesperrt oder eingeschränkt werden.
(3) Der Coach ist berechtigt, Plattforminhalte jederzeit zu ändern, zu erweitern oder zu entfernen, sofern die vertraglich vereinbarten Kernleistungen dadurch nicht beeinträchtigt werden.
§ 12 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Coaches (70839 Gerlingen).
§ 13 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Bestimmung.
MOVO
vertreten durch Luca Schweigmann (Einzelunternehmen, LS Coaching)
Ditzinger Straße 21, 70839 Gerlingen
Telefon: +49 171 9382933
E-Mail: info@movo.fitness
Website: www.movo.fitness
Präambel
Diese AGB regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen MOVO (LS Coaching, Inhaber Luca Schweigmann) und den Klientinnen und Klienten.
Sie gelten für sämtliche Coaching-, Beratungs- und Trainingsleistungen, die online oder vor Ort erbracht werden.
Einbeziehung der AGB
Durch die Buchung einer Leistung über die Website, per E-Mail, über Nutrilize oder andere digitale Kanäle erkennt der Klient diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich an.
Die AGB sind jederzeit unter www.movo.fitness/agb einsehbar.
Definitionen
Coach: Luca Schweigmann – LS Coaching (Einzelunternehmen), tätig unter der Marke MOVO.
Klient: Natürliche oder juristische Person, die Coaching-Leistungen in Anspruch nimmt. Verbraucher sind Privatpersonen (§ 13 BGB); Unternehmer (§ 14 BGB) nutzen die Leistung im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit.
Digitale Annahme: Vertragsschluss durch elektronische Kommunikationsmittel (z. B. Online-Formular, E-Mail, digitale Signatur); gilt als rechtswirksam, sobald der Zugang nachweisbar ist (§ 130 BGB).
§ 1 Vertragsgegenstand
Der Coach bietet individuelle Beratung und / oder Betreuung im Bereich Fitness, Gesundheit und Lifestyle an.
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweils gebuchten Angebot.
§ 2 Leistungsgegenstand
(1) Coach und Klient legen gemeinsam die Ziele der Zusammenarbeit fest.
(2) Der Coach unterstützt den Klienten fachlich bei der Erreichung dieser Ziele, ohne deren Erreichen zu garantieren.
(3) Bei Trainings- oder Ernährungsplänen besteht die Leistung in der individuellen fachlichen Erarbeitung.
(4) Alle vom Coach bereitgestellten Unterlagen unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur vom Klienten persönlich genutzt werden.
(5) Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung bedarf der schriftlichen Zustimmung.
(6) Sofern nicht anders vereinbart, ist die Leistung personengebunden und nicht übertragbar.
§ 3 Leistungsbeginn
(1) Der Beginn ergibt sich aus dem Angebot bzw. der Buchungsbestätigung.
(2) Auf ausdrücklichen Wunsch kann das Coaching vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist beginnen (siehe Widerrufsbelehrung).
§ 4 Zahlungsbedingungen
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses angegebenen Preise.
(2) Zahlung erfolgt über Stripe (via Nutrilize), SEPA-Lastschrift oder Banküberweisung.
(3) Rechnungen sind unverzüglich ohne Abzug fällig.
(4) Bei Zahlungsverzug behält sich der Coach das Recht vor, Leistungen auszusetzen und Verzugszinsen nach § 288 BGB zu berechnen.
§ 5 Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß §§ 355 ff. BGB zu.
Die Einzelheiten sind in der getrennten Widerrufsbelehrung unter movo.fitness/widerruf geregelt.
§ 6 Haftungsausschluss
(1) Der Coach haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für gesundheitliche Schäden haftet der Coach nur, wenn diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
(3) Der Klient ist verpflichtet, bestehende gesundheitliche Einschränkungen vor Beginn mitzuteilen.
(4) Treten während der Betreuung Beschwerden auf, muss der Coach unverzüglich informiert werden (Angabe von Ort, Zeit, Art des Vorkommnisses).
(5) Unterbleibt eine Meldung, gilt die Annahme, dass kein Zusammenhang mit dem Coaching besteht.
§ 7 Online-Coaching und technische Voraussetzungen
(1) Das Coaching kann digital über Plattformen wie Nutrilize, Zoom oder WhatsApp erfolgen.
(2) Der Coach haftet nicht für technische Störungen Dritter oder für Verbindungsprobleme des Klienten.
(3) Bei Unterbrechungen > 15 Minuten wird ein Ersatztermin angeboten, sofern der Ausfall nicht vom Klienten verursacht wurde.
§ 8 Vertragsänderungen
Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Textform und Bestätigung beider Parteien.
Mündliche Nebenabreden sind unwirksam.
§ 9 Höhere Gewalt
(1) Als höhere Gewalt gelten unvorhersehbare, unabwendbare Ereignisse (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, Strom- oder Netzausfälle, behördliche Anordnungen).
(2) Während der Dauer solcher Ereignisse sind beide Parteien von ihren Pflichten befreit.
(3) Bereits gezahlte Leistungen werden anteilig erstattet, wenn die Erbringung nicht möglich ist.
§ 10 Digitale Produkte und Online-Inhalte
(1) Neben den Coaching-Dienstleistungen kann der Coach digitale Produkte anbieten (z. B. Trainingsprogramme, Ernährungspläne, Vorlagen, Videokurse oder andere digitale Inhalte).
(2) Der Erwerb digitaler Produkte erfolgt über die Website oder über die Nutrilize-App. Nach vollständiger Bezahlung erhält der Klient Zugriff auf die jeweiligen Inhalte.
(3) Die digitalen Inhalte stehen ausschließlich dem Klienten zur persönlichen Nutzung zur Verfügung. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung ist nicht gestattet.
(4) Der Coach behält sich vor, digitale Produkte technisch oder inhaltlich zu aktualisieren, sofern dies der Verbesserung oder Anpassung an gesetzliche Vorgaben dient.
(5) Für digitale Inhalte, die nicht körperlich übergeben werden, erlischt das Widerrufsrecht, sobald der Klient ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt (§ 356 Abs. 5 BGB).
§ 11 Zugang zu digitalen Plattformen
(1) Sofern dem Klienten ein Zugang zu einer Online-Plattform, App oder Community (z. B. Nutrilize) bereitgestellt wird, gilt dieser ausschließlich für die vereinbarte Vertragsdauer.
(2) Nach Ablauf des Vertrags kann der Zugriff gesperrt oder eingeschränkt werden.
(3) Der Coach ist berechtigt, Plattforminhalte jederzeit zu ändern, zu erweitern oder zu entfernen, sofern die vertraglich vereinbarten Kernleistungen dadurch nicht beeinträchtigt werden.
§ 12 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Coaches (70839 Gerlingen).
§ 13 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Bestimmung.